Erfahren Sie, wie Sie Wein in Paketen oder auf Paletten sicher an Ihre Kunden und Partner verschicken. Hier finden Sie die besten Logistiklösungen für den Weinversand innerhalb Deutschlands oder international. Überprüfen Sie, wie man eine Flasche Wein richtig verpackt, um einen sicheren Transport zu gewährleisten.
JETZT VERSENDEN
KLEINE SENDUNG
VERPACKUNGSTIPPS
Auf den ersten Blick erscheint es schwierig, Wein per Post zu verschicken. Wenn man Wein in der sachgemäßen Verpackung versendet, ist der Weinversand innerhalb Deutschlands oder international ganz unproblematisch.
SIND SIE EIN GESCHÄFTSKUNDE?
Wir machen den Versand einfacher und schneller. Buchen Sie fast jeden Versanddienst in kürzester Zeit und verwalten Sie alle Ihre Logistikabläufe mit einem kostenlosen, individuell angepassten Dashboard.
Geschäftskonto erstellen
GROSSE LADUNG
VERPACKUNGSTIPPS
Auf den ersten Blick erscheint es schwierig, Wein per Post oder Kurier zu verschicken. Eine angemessene Verpackung beim Versand einiger Weinflaschen gewährleistet jedoch eine sichere Lieferung und ist weder unmöglich noch ungewöhnlich.
VERSANDVORSCHRIFTEN
Je nach Abhol- und Lieferland können unterschiedliche Regeln gelten. Im Allgemeinen sind Frachttransporte von Weinflaschen durch lizenzierte Unternehmen völlig legal und werden sogar von der CMR-Versicherung abgedeckt.
Autorisierte Händler können beim Verkauf an ihre Kunden auch einzelne Weinflaschen per Post oder Kurierdienste versenden, was in der Regel unter besonderen Vereinbarungen mit dem Transporteur geschieht.
Die Lieferung von Wein per Post oder Kurier aus Online-Shops ist völlig legal. Wenn es jedoch um Personen geht, die Wein ins Ausland verschicken möchten, nehmen die meisten Kurierunternehmen alkoholische Getränke in die Liste der zu versendenden Artikel auf. Dennoch entscheiden sich viele Menschen dafür, richtig verpackte Weinflaschen international zu versenden.
WEITERE INFORMATIONEN
Nicht alle Kuriere lassen Sendungen mit Weinflaschen zu: DHL, TNT und UPS zum Beispiel nehmen keine solche Sendungen an. Bitte beachten Sie, dass die Regeln für den Weinversand je nach Kurier und Land variieren, so dass es ratsam ist, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des zuständigen Kurierdienstes zu prüfen. Wenn Sie Express- und Priority-Services buchen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Sendung diese Artikel nicht enthält, da der Kurier die Abholung oder Zustellung des Pakets verweigern kann. Bitte kontaktieren Sie uns per Chat, E-Mail oder Telefon, bevor Sie den Service buchen, um sicherzustellen, dass Ihre Sendung akzeptiert wird.
Wenn Sie nach Frankreich, Italien, Spanien oder in ein anderes Land reisen, das für seine Weine bekannt ist, ist es schwierig, der Versuchung zu widerstehen, eine Flasche hochwertigen Wein zu kaufen. Obwohl Wein nicht für den Versand durch Kurierunternehmen empfohlen wird, versenden viele Menschen jeden Tag Flaschen Wein auf eigenes Risiko. Die richtige Verpackung der Weinflaschen für den Versand gewährleistet maximale Sicherheit während des Transports.
Der Versand von Alkohol, einschließlich Wein, aus EU-Ländern oder dem Vereinigten Königreich in die USA ist Privatpersonen nicht gestattet. Deswegen ist es nicht möglich, Wein als Geschenk an Freunden in die USA zu versenden. Lizenzierte Unternehmen, die einen speziellen Versandvertrag mit einem Kurierunternehmen haben, können Wein legal ins Ausland verschicken.
Unternehmen, die Wein international als Fracht versenden, sind durch die CMR-Versicherung gedeckt und können eine zusätzliche Versicherung direkt beim Spediteur abschließen. Privatpersonen und Unternehmen können sich für den Standardversand von Wein in Kartons auf eigenes Risiko entscheiden. In diesem Fall ist die Sendung im Schadensfall nicht versichert.
Die beste Verpackung für den Weinversand wäre spezielle Kartons für den Transport von Getränken. Diese Kartons haben eine eingebaute Isolierung und Polstermaterial und sind oft in Fachgeschäften erhältlich. Außerdem benötigen Sie Luftpolsterfolie oder anderes Polstermaterial, Pappzwischenlagen und Klebeband.
Ja, Unternehmen können auch nach dem Brexit Wein an Kunden in England verschicken. Da England seit 2020 nicht mehr ein Teil der EU ist, müssen alle nach England verschickte Sendungen durch den Zollverfahren gehen.