Trotz der Tatsache, dass Medikamente zu den Verbrauchsgütern gehören, die für die Gesundheit vieler Menschen essentiell sind, dürfen diese in der Regel nicht per Post verschickt werden. Bevor Sie also Medikamente an Ihre Freunde oder Verwandte verschicken, die in einem anderen EU-Land leben, machen Sie sich unbedingt mit den gesetzlichen Vorschriften (sowohl im Abhol- als auch im Zielland) vertraut.
Obwohl Medikamente in der Regel nicht verschickt werden dürfen, befinden sie sich in zahlreichen Paketen, die quer durch Europa reisen. Meist werden Medikamente in sehr kleinen Mengen an Verwandte oder Freunde im Ausland verschickt, die diese in ihrem Land nicht kaufen können. Solche Sendungen können ihr Ziel ohne Probleme erreichen, solange dabei die gesetzlichen Vorschriften beachtet werden.
Ungeachtet davon, ob ein Freund ein Medikament braucht, das er schon lange benutzt oder ein Medikament in einem Land deutlich billiger ist als in einem anderen europäischen Land, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie mit einer Geld- oder sogar einer Freiheitsstrafe rechnen können, wenn Sie die gesetzlichen Vorschriften bezüglich des Versands von Medikamenten nicht beachten.
Sie wählen den Abhol- sowie den Zustellort aus und bestimmen die Anzahl und das Gewicht Ihrer Pakete.
Unser System wählt sekundenschnell das bestmögliche Angebot aus und zeigt den Endpreis an.
Sie füllen das Bestellformular aus und bezahlen den Service.
Sie verpacken die Ware und warten auf die Abholung.
Wenn Sie Medikamente ins Ausland versenden, beachten Sie vor allem Folgendes:
Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Sendung oder dem Bestellprozess? Lassen Sie sich einfach von unserem Team beraten! Unsere freundlichen Logistikexperten stehen Ihnen gerne mit zusätzlichen Informationen und Ratschlägen zur Verfügung.
Wenn Sie Medikamente ins Ausland verschicken und wollen, dass diese unbeschädigt am Zielort ankommen, ist es am Wichtigsten, dass Sie beim Verpacken die richtigen Materialien verwenden. Sie brauchen:
Sobald Sie die obengenannten Materialien parat haben, können Sie Ihre Ware versandbereit machen. Beachten Sie die folgenden Verpackungstipps, um Ihre Sendung bestens zu schützen.
Bitte beachten Sie, dass Medikamente in der Regel eine temperaturkontrollierte sowie vor Bakterien und Viren geschützte Umgebung benötigen, die von Standardkurierdienstleistern meistens nicht gewährleistet werden kann. Werden Medikamente nicht gemäß den Empfehlungen des Herstellers gelagert, kann ihre Qualität beeinträchtigt werden.
Mit Eurosender ist die Buchung des Versands einfach, schnell und bequem. Verschicken Sie Ihre Pakete europaweit zu den günstigsten Preisen auf dem Markt.
Zustellung | Von Haus zu Haus |
Maximalgröße | Länge + 2x Breite + 2x Höhe < 300 cm |
Maximalgewicht | Bis zu 40 kg |
Abholung | Termin bei der Bestellung frei wählbar, Abholungen erfolgen von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. WICHTIG: Wenn sie vorhaben, auszureisen, erteilen Sie den Abholauftrag mindestens zwei Tage vor Ihrem Abreisetermin |
Voraussichtliche Lieferzeiten | 2-3 Tage, für genauere Infos verwenden Sie den Lieferzeitrechner im Bestellformular |
Zustellländer | Vereinigtes Königreich, Portugal, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich und andere europäische Länder |
Versicherungsmöglichkeiten | Standardversicherung (bis zu 200€) im Preis inbegriffen, Höherversicherung (bis zu 1000€ bzw. 2000€) möglich |
Verpackung | Kartonschachtel, Originalverpackung |
Versandetikett | Für Abholungen in Spanien, Polen und Schweden muss der Kunde das Etikett selbst ausdrucken. In allen anderen Fällen macht das der Paketbote. |
Sonstiges | Paketboten rufen nur lokale Telefonnummern an; für weitere Infos klicken Sie hier oder kontaktieren Sie uns. |
Bitte beachten Sie, dass alle Probleme, die während des Transports von verbotener oder unzulässigen Ware entstehen, in der Verantwortung des Kunden liegen. Denken Sie daran, Ihre Artikel korrekt zu verpacken, um Schäden zu vermeiden. Für Fälle, wo Gefahrgut, nicht für den Versand empfohlene oder unzulässige Gegenstände während der Beförderung beschädigt werden, gilt die Versicherung nämlich nicht.
Haben Sie noch Fragen zum Verpacken oder zum Transport von Medikamenten? Brauchen Sie Hilfe bei der Bestellung des Versands? Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Berücksichtigen Sie diese Richtlinien, wenn Sie Medikamente verschicken. Beachten Sie aber bitte, dass diese keine Garantie dafür sind, dass Ihre Medikamente von Kurierdiensten ohne Beschränkung befördert werden. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Medikamente per Paketdienst zu versenden, übernimmt Eurosender keine Verantwortung für die eventuell während des Versands entstandenen Schäden.