Je nach Art des Inhalts, den Sie versenden, sind unterschiedliche Arten von Ausfuhrbegleitpapieren erforderlich. Wir haben eine Liste der Versanddokumente zusammengestellt, die Sie sowohl für Pakete als auch für Fracht bei dem Export oder Import benötigen. Lesen Sie im Detail, was die einzelnen Transportdokumente für den Import und Export bedeuten, damit Sie alle erforderlichen Begleitpapiere bei der Warenanlieferung haben.
Von (Abholung)
Nach (Zustellung)
DIREKT ZU
Pakete:
Fracht:
PAKET- UND FRACHTDOKUMENTE
Die Proforma-Rechnung ist ein für den internationalen Versand mit Eurosender erforderliches Transportdokument. Sie erhalten die Proforma-Rechnung, nachdem Sie den Buchungsvorgang abgeschlossen und den Versandservice bestellt haben. Sie müssen dann die erforderlichen Angaben eintragen, die Proforma-Rechnung ausdrucken und sie dem Kurier übergeben. Diese Rechnung kann als Teil der Zollabfertigungsunterlagen verwendet werden, und der Zoll wird auf der Grundlage dieses Dokuments berechnet. Beachten Sie, dass die Proformarechnung und das Versandetikett dieselben Informationen enthalten sollten.
Die Proforma-Rechnung enthält alle relevanten Informationen über Ihre Sendung, insbesondere die folgenden Informationen:
Je nachdem, wer das Paket versendet, müssen Sie entweder eine Proforma-Rechnung, eine Handelsrechnung oder andere Erklärungen (CN22/CN23) vorlegen. Bei Handelswaren muss der Absender eine Handelsrechnung und die übrigen für die Zollabfertigung erforderlichen Versandpapiere erstellen. Anhand dieses Dokuments können die Zollbehörden die für die Sendung geltenden Steuern und Abgaben ermitteln.
Die Handelsrechnung sollte alle Einzelheiten in Bezug auf diesen Handel enthalten, wie z. B.:
Als Einzelhändler müssen Sie ein Ursprungszeugnis vorlegen, das in der Regel von der Handelskammer ausgestellt wird. Diese Art von Versanddokument für den Export oder Import beweist, dass ein bestimmtes Produkt in einem bestimmten Land gewonnen, hergestellt oder verarbeitet wurde. Die Zollbehörden können in manchen Fällen das Ursprungszeugnis verlangen. Bestimmte Länder können zusätzliche und unterschiedliche länderspezifische Bescheinigungen haben, so dass es wichtig ist, dies bei den jeweiligen Ländern zu erfragen.
Das Versandetikett enthält die wichtigsten Informationen über Ihre Sendung, damit diese ihren Bestimmungsort erreichen kann. In der Regel enthält er alle notwendigen Informationen über die Abhol- und Lieferadresse, Angaben zum Absender und zum Empfänger, Tracking-Codes, die Menge, den Inhalt und das Gewicht der Sendung. Darüber hinaus enthält er auch Informationen über die Versandart und den Namen des Transportunternehmens. Im Gegensatz zu den anderen Ausfuhrbegleitpapieren muss das Versandetikett physisch am Paket befestigt werden.
Die Zollanmeldung dient demselben Zweck wie die Handelsrechnung, nämlich den Behörden zu helfen, die für die Sendung geltenden Zölle und Steuern zu ermitteln. Die Zollanmeldung ist ein erforderliches Begleitpapier in der internationalen Logistik.
ZUSÄTZLICHE FRACHTDOKUMENTE
Die Packliste ist ein wichtiger Begleitpapier bei der Warenanlieferung und enthält alle Einzelheiten über die internationale Transaktion. In der Regel wird dieses Versanddokument nicht für Zollzwecke, sondern als Beleg für die Vorbereitung des Frachtbriefs. Es enthält Informationen wie die Angaben zum Empfänger und Absender, welche Gegenstände sich in den einzelnen Containern befinden, die Abmessungen und das Gewicht der Container, die Menge, bestimmte Zeichen und Nummern und andere notwendige Zusatzinformationen.
Das Anweisungen des Versenders ermächtigt den Spediteur, im Namen der Vertragsparteien im internationalen Versand zu handeln. Dieses Versanddokument ist für den Export unerlässlich. Es enthält alle notwendigen Anweisungen für den Austausch, wie z. B. die Angaben zum Absender und zum Empfänger, zur benachrichtigenden Partei, zum Abgangs- und Bestimmungsort, zur Produktbeschreibung und zu den Abmessungen sowie andere besondere Anweisungen.
In der Regel muss der Exporteur das Inlandskonnossement ausfüllen, das als Vertrag zwischen den beiden Parteien dient. In diesem Versanddokument für den Export wird angegeben, welche Waren transportiert werden, wer die Kosten trägt und wo die Waren abgeholt und bestimmt werden.
Der Absender schließt in der Regel einen Transportversicherungsvertrag mit dem Transportunternehmen oder direkt mit spezialisierten Unternehmen ab. Diese besondere Art von Transportversicherungsdokument legt den Umfang der für den Transport gedeckten Risiken fest.
Im Versicherungszertifikat wird die Art der Deckung für die Produkte angegeben.
LOGISTIK FÜR UNTERNEHMEN
Wir machen den Versand einfacher und schneller. Buchen Sie fast jeden Versanddienst in kürzester Zeit und verwalten Sie alle Ihre Logistikabläufe mit einem kostenlosen, individuell angepassten Dashboard.
Unternehmenskonto erstellen
ANDERE DOKUMENTE
Das Gefahrgutformular enthält alle notwendigen Informationen für den Frachtführer, dass die Ladung allen Vorschriften entspricht. Der Absender muss dieses wichtiges Versandpapier erstellen und vorlegen, da es eine wichtige Information für die weitere Bearbeitung der Sendung ist. Es enthält alle Informationen über den Empfänger und den Absender, die Luftfrachtbriefnummer, den Abflughafen und den Bestimmungsort, den Inhalt der Sendung, die Klassifizierung, die Verpackung, die Markierungen und die Etiketten.
Das Luftfahrtunternehmen stellt das Konnossement aus, das auch einen vertraglichen Charakter hat und als Quittung für die erbrachten Frachtdienstleistungen dient. Dieses Ausfuhrbegleitpapier muss vom Frachtführer, vom Absender und vom Empfänger unterzeichnet werden und begleitet die versandte Ware.
Der Luftfrachtbrief begleitet die per Flugzeug beförderten Waren, dient als Quittung der internationalen Fluggesellschaft und ist ein Vertragsdokument zwischen der Fluggesellschaft und dem Versender. Dieses wichtiges Begleitpapier in der Luftfrachtlogistik enthält außerdem Angaben zum Inhalt der Sendung, zu den Bedingungen, zum Empfänger und zum Absender sowie weitere Informationen.
Der Absender unterschreibt den Abholnachweis und bestätigt die Abholung der Sendung.
Der Empfänger unterschreibt den Zustellnachweis und bestätigt, dass das Paket sicher an den Bestimmungsort transportiert wurde.
WEITERE INFORMATIONEN