Zollbestimmungen beim internationalen Versand: Kosten der Zollabfertigung
Sendungen, die in ein Land außerhalb der Europäischen Union verschickt werden oder aus einem solchen Land kommen, unterliegen den Zollverfahren, was in einigen Fällen die Zahlung zusätzlicher Zollabfertigungskosten wie Steuern und Abgaben bedeuten kann. Obwohl bei internationalen Sendungen durch Europa keine Zollgebühren anfallen, kann es Ausnahmen geben. Darüber hinaus unterliegen Pakete aus dem Ausland außerhalb der EU Zollgebühren und Abgaben, auch wenn sie als Geschenke deklariert sind. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Zollbestimmungen, erforderlichen Unterlagen und Berechnung des deklarierten Wertes der Güter wissen müssen.
ZÖLLE UND STEUERN
Versand in Europa: Kosten der Zollabfertigung
Innerhalb des europäischen Binnenmarktes ist der freie Warenverkehr gewährleistet. Für Waren, die in den Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Ländern mit speziellen Verträgen über den freien Warenverkehr hergestellt werden, fallen keine Zollgebühren an. In den meisten Fällen fallen beim Versand innerhalb der Europäischen Union keine zusätzlichen Kosten der Zollabfertigung an.
Kosten der Zollabfertigung in der Europäischen Union – die Ausnahmen
Für Waren, die einem staatlichen Monopol unterliegen, wie alkoholische Getränke und Tabakerzeugnisse, können andere Regeln gelten. Je nach örtlichen Zollbestimmungen kann die Ein- oder Ausfuhr bestimmter Waren aus einem Land verboten sein.
Zoll innerhalb der EU für Pakete – Ausnahmen
Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie während der Zollabfertigung Ihres internationalen Pakets aus dem Ausland von der Zahlung von Kosten befreit werden können:
- Wenn ein Paket als Geschenk gekennzeichnet ist, sein Wert 45 € nicht übersteigt, es zwischen zwei Privatpersonen versandt wird und für den persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Für Pakete, die diesen Betrag überschreiten, werden Zölle berechnet.
- Kommerzielle Waren, deren Wert 150 € nicht übersteigt, sind von den Zollgebühren befreit.
- Es besteht auch die Möglichkeit einer Zollbefreiung für internationale Pakete, wenn es sich um Waren handelt, die dem so genannten Nullzollsatz unterliegen.
Ab dem 1. Juli 2021 wird die Einfuhrumsatzsteuer für alle in die EU eingeführten Sendungen fällig, unabhängig von ihrem Wert.
Wie viel Steuern und Zölle muss ich beim internationalen Versand in Länder außerhalb der EU zahlen?
Für einige internationale Sendungen, die in ein Land außerhalb der EU geliefert werden, werden Mehrwertsteuer und Zölle berechnet. Jedes Land hat seine eigenen und unterschiedlichen Vorschriften, daher raten wir Ihnen, sich bei den Einfuhr- und Ausfuhrländern genau zu informieren.
- Die Mehrwertsteuer wird auf der Grundlage der Gesamtkosten der einzelnen Waren und der länderspezifischen Vorschriften berechnet.
- Die anwendbaren Zölle werden nach dem Warenwert, dem Zolltarif und dem Ursprung der Waren berechnet.
Zollabfertigung für internationale Sendungen – wie werden Zölle berechnet?
Beim internationalen Versand ist der deklarierte Wert der Waren für die Zollbeamten bei der Zollabwicklung von entscheidender Bedeutung. Er hängt von den Vorschriften des jeweiligen Landes ab, aber im Allgemeinen wird der für den Zoll deklarierte Wert beim internationalen Versand auf der Grundlage der folgenden Methoden berechnet:
- der Einkaufspreis der Waren;
- identische Waren, die im Einfuhrland hergestellt wurden;
- ähnliche Waren, die im Einfuhrland hergestellt wurden;
- dem Verkaufspreis der Waren;
- die Produktionskosten der Waren; oder
- Anpassung und Kombination einiger der oben genannten Methoden in Ausnahmefällen.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, dies im Detail für das bestimmtes Land zu überprüfen. Einige Kosten können zum Zollwert des Produkts hinzukommen oder davon abgezogen werden, was von Fall zu Fall unterschiedlich ist.
Weitere Informationen
NOTWENDIGE UNTERLAGEN
Erforderliche Unterlagen für die Zollabwicklung einer internationalen Sendung
Beim weltweiten Versand außerhalb der EU ist eine Proforma-Rechnung, eine Handelsrechnung oder eine Zollerklärung (CN23 oder CN22 – für Postdienste) mit allen erforderlichen Informationen über den Inhalt Ihrer Sendung erforderlich. Sie müssen den Inhalt der Sendung beim internationalen Versand so genau wie möglich für den Zoll beschreiben.
Die Sendung sollte die Daten des Empfängers enthalten, damit die Zollbeamten die zuständige Person kontaktieren können.
So füllen Sie die Zolldokumente aus
- Führen Sie jeden Artikel des Pakets einzeln auf.
- Vermeiden Sie es, allgemeine Begriffe wie „Kleidung“, „persönliche Gegenstände“ oder „Geschenke“ zu verwenden.
- Geben Sie den Wert des Pakets an, da der Kurier im Falle eines Schadens nur den angegebenen Wert erstatten wird.
- Bewahren Sie die Originalrechnungen auf, um den Wert der Gegenstände zu belegen.
- Geben Sie genau an, woraus der Gegenstand hergestellt wurde und woher er stammt.
- Erkundigen Sie sich bei der Zollbehörde des betreffenden Landes, ob Sie einen Warencode benötigen.
Denken Sie daran, dass die Nichtbeibringung der erforderlichen Unterlagen oder die Weigerung, die anfallenden Zollgebühren zu zahlen, zu weiteren Verzögerungen im Versandprozess oder zur Rücksendung der Waren an den Absender führen.
Erforderliche Dokumentation
Benötigen Sie Hilfe beim Ausfüllen der erforderlichen Unterlagen? Unsere Agenten helfen Ihnen gerne!
WEITERE INFORMATIONEN
Häufig gestellte Fragen zur Zollabwicklung von internationalen Sendungen
Wenn Sie ein Paket ins Ausland schicken, unterliegt die internationale Sendung der Zollabfertigung. Die Zollbehörden werden sich vergewissern, dass es mit den Vorschriften des Einfuhrlandes übereinstimmt. Das bedeutet, dass sie prüfen, ob die Versender alle erforderlichen Dokumente vorgelegt haben und ob die Zollgebühren für das Paket aus dem Ausland bezahlt wurden.
Sie müssen die Zollabfertigungskosten für das internationale Paket bezahlen, wenn die Sendung in Länder außerhalb der Europäischen Union geht. Jedes Land hat andere Vorschriften, daher empfehlen wir Ihnen, sich auf den Websites der Behörden zu informieren.
Die Zollgebühren werden in der Regel vom Empfänger bezahlt, sofern mit dem Absender nichts anderes vereinbart wurde. Der Betrag, den der Empfänger zu zahlen hat, hängt von den Angaben in der Zollanmeldung, den Begleitdokumenten oder den zusätzlichen Informationen ab, die die Zollbeamten gegebenenfalls anfordern.
Die Zollgebühren für Ihren internationalen Versand hängen von dem Artikel ab, den Sie versenden, und von den Bestimmungen des Landes. Sie sollten dies im Detail mit dem jeweiligen Importland abklären. Um zu sehen, wie Zölle berechnet werden, klicken Sie hier.
Ja, aber bedenken Sie, dass es zwei mögliche Szenarien gibt, wenn Sie die Zahlung der Zollgebühren verweigern:
- Sie können sich weigern, die Zollgebühren für Ihren Versand zu zahlen, und das Paket wird vernichtet.
- Das Paket wird an den Absender zurückgeschickt. Wenn Sie sich weigern, die Zollgebühren für den internationalen Versand zu zahlen, muss der Absender die Versandkosten übernehmen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es illegal ist, einen niedrigeren Wert zu schreiben, um Zollgebühren für Sendungen zu vermeiden. Die Zollbehörde prüft den Inhalt der internationalen Sendung bei der Zollabfertigung. Daher kann Ihnen eine Strafe für das Schreiben eines falschen deklarierten Wertes in die Zollinhaltserklärung in Rechnung gestellt werden. Und nicht nur das – auch die Ware wird beschlagnahmt.
Ja, wenn Sie bei eBay kaufen, können in einigen Fällen Einfuhrabgaben fällig werden. Das hängt vom Preis, Gewicht, Ursprungslands, den Abmessungen der Sendung und lokalen Zollbestimmungen ab.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie zu viel oder zu wenig Zollgebühren gezahlt haben, müssen Sie innerhalb eines Monats eine Beschwerde bei der Zollverwaltung einreichen.
Beim Versand von Geschenken aus Europa in das Vereinigte Königreich müssen Sie für Geschenke, deren Wert 45 € (oder 39 £) übersteigt, Zollgebühren entrichten. Darüber hinaus wird Ihre Sendung beim Versand in die EU und aus der EU in ein Drittland durch den Zoll geleitet, so dass Ihnen zusätzliche Kosten der Zollabfertigung entstehen können.
Es gibt viele Gründe, warum Ihre internationale Sendung bei der Zollabfertigung aufgehalten wird:
- Die Zollbeamten im Einfuhrland benötigen zusätzliche Informationen.
- Die erforderliche Dokumentation wird nicht wie vorgeschrieben erledigt.
- Das Paket enthält verbotene oder eingeschränkte Artikel.
- Die Transportart, mit der das Paket versendet wird (Lufttransport, Seetransport, LKW-Transport oder Schienenverkehr).
Leider können Sie die Zahlung der Kosten für Zollabfertigung einer internationalen Sendung nicht vermeiden, wenn Sie sie erhalten möchten. Sie können sich jedoch weigern, die Zollgebühren zu zahlen, und die Sendung wird vernichtet oder an den Absender zurückgeschickt.
Das hängt von jedem einzelnen Fall ab, kann aber einige Tage bis zu einigen Monaten dauern. Wie lange der Zoll Ihr Paket zurückhalten wird, hängt davon ab, ob Sie die Kosten der Zollabfertigung bereits bezahlt haben, ob Sie alle erforderlichen Unterlagen vorgelegt haben, ob das Paket verbotene oder eingeschränkte Gegenstände enthält oder wie es transportiert wurde.
Es ist in Ihrem besten Interesse, die Originalrechnungen der gekauften Waren aufzubewahren und einige Rechnungskopien mit Ihrer Sendung zu versenden. Die Rechnung dient als offizielle Erklärung über den Wert der Waren. Ob Sie noch andere Dokumente wie ein Echtheitszertifikat oder eine Transportversicherung bei der Zollabwicklung Ihrer internationalen Sendung vorlegen müssen, hängt von Land zu Land ab und muss von den Versendern selbst geklärt werden.
Da jeder Fall anders gelagert ist, müssen Sie in einigen Fällen Zollgebühren für ein Paket aus dem Ausland zahlen, in anderen nicht. Lesen Sie, in welchen Fällen Zölle berechnet werden, und wenn Sie sich über die Zollabfertigungsverfahren noch unsicher sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf; wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ein wichtiger Hinweis: Beim Versand über Eurosender zahlt der Empfänger die Zollgebühren bei der Zollabfertigung für internationale Sendungen direkt an den ausgewählten Logistikdienstleister. Als Absender müssen Sie jedoch das Paket vor der Abholung offen lassen, damit der Kurierfahrer den Inhalt überprüfen kann, wenn Sie außerhalb der EU versenden.
Alle Informationen auf dieser Seite entsprechen dem Stand von August 2021, können aber jederzeit geändert werden. Eurosender übernimmt keine Haftung für unangemessene, unvollständige oder ungenaue Daten. Dennoch tun wir unser Bestes, um unsere Webseite so aktuell wie möglich zu halten.