Wir bieten eine ideale Lösung, wenn Sie ein Paket an den Absender zurückschicken müssen oder die Rücksendung für die im Internet gekaufte Waren zurückgeben möchten. Lesen Sie unsere Ratschläge, wie Sie das Paket für die Retouren vorbereiten und schicken Sie es zu niedrigen Kosten zurück.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
VOR DEM VERSAND
Die Rückgabebedingungen des Verkäufers
Die Rückgabebedingungen können von Händler zu Händler unterschiedlich sein. Überprüfen Sie die Rückgabebedingungen des Online-Shops oder Marketplace-Verkäufers in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Verpackung des Artikels
Achten Sie darauf, dass Sie die Artikel gemäß unseren Verpackungsrichtlinien verpacken und entfernen Sie alte Etiketten, wenn Sie das Paket in demselben Karton zurückschicken.
Verbotene oder eingeschränkte Artikel
Der Kurier kann die Abholung oder Zustellung eines Pakets, das eingeschränkte oder verbotene Gegenstände enthält, ohne vorherige Ankündigung verweigern.
Sendungsverfolgung von Retouren-Paketen
Für jedes Retouren-Paket erhalten Sie eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der Sie den Status Ihrer Rücksendung verfolgen können.
VERPACKUNGSTIPPS
Wenn Sie Ihre Retouren im Paket zurückschicken, ist es wichtig, dass die Artikel ordnungsgemäß verpackt und geschützt werden, besonders wenn Sie eine Rücksendung ohne Originalverpackung versenden. Befolgen Sie unsere allgemeinen Richtlinien für die Vorbereitung des Rücksendepakets oder lesen Sie unsere speziellen Verpackungsanleitungen für viele spezifische Artikel.
Wenn Sie im Internet einkaufen, kann es vorkommen, dass Sie die Waren zurückgeben müssen, weil sie während des Transports beschädigt wurden, nicht der Beschreibung entsprechen oder Sie einfach Ihre Meinung geändert haben. Die Rücksendung eines Pakets an den E-Commerce kann ein komplizierter Prozess sein, aber dank Eurosender können Sie eine Rücksendung mit nur wenigen Klicks buchen. Ganz gleich, ob Sie online gekaufte Waren zurücksenden oder einfach ein Paket an Amazon oder einen anderen Online-Verkäufer zu niedrigen Kosten zurückschicken möchten, wir bieten eine Reihe von schnellen und zuverlässigen Kurierdiensten.
Für die meisten Online-Bestellungen gilt das gesetzlich 14-tägige Rückgaberecht. Einige Online-Händler erweitern freiwillig die Widerrufsfrist und gewähren z.B. eine Frist von 30 oder 45 Tagen. Für privaten Verkäufer auf Marktplätzen gilt das zweiwöchige Widerrufsrecht nicht. Beachten Sie jedoch, dass einige gekaufte Waren Sie nicht zurückgeben können (z.B. CDs, DVDs, Lebensmittel, individuell angefertigte Produkte…).
WEITERE INFORMATIONEN