Paletten sind sehr nützlich, wenn man große und sperrige Gegenstände versenden will. Finden Sie heraus, welche Größen und Arten von Paletten es gibt und welche man wiederverwenden kann. Lernen Sie, aus welchen verschiedenen Materialien Paletten gebaut sind, damit Sie die richtige für den Versand auswählen.
ZUM BEDENKEN
VERSANDOPTIONEN
STANDARDPALETTEN
Europaletten mit den Standardmaßen 120 x 80 x 14,4 cm werden fast überall auf der Welt für den Versand oder die Lagerung benutzt. Europaletten können eine Tragfähigkeit von 1500 kg aufweisen, obwohl eine Belastung von mehr als 1000 kg nicht zu empfehlen ist.
Europalette | Dimensionen (L x B) cm |
---|---|
EUR, EUR 1 | 80 x 120 cm (am meisten in Europa benutzt) |
EUR 2 | 100 x 120 cm (am meisten im Vereinten Königreich benutzt) |
EUR 3 | 100 x 120 cm |
EUR 6 | 60 x 80 cm |
PALETTENFORMATE
Je nachdem, aus was Ihre Sendung besteht und wie groß Sie ist, können Sie unter den folgenden gängigsten Palettenformaten auswählen:
PALLETENMATERIALE
Holzpaletten – Recyclebar und langlebig; sind mit fast allen Lager- und Transportsystemen verwendbar, bis zu 3600 kg statische Traglast; Pressholzpaletten sind leichter und kostensparender, bis zu 3750 kg Traglast
Kunststoffpaletten – Zum Transport und Versand von hygienebedürftigen Gegenständen geeignet, können auch stapelbar sein, tragen bis zu 680 kg Gewicht
Wellpapp-Paletten – Leichte Einwegpaletten aus strapazierfähiger Wellpappe, auch platz- und kostsparend; tragen das gleiche Gewicht wie Standard-Holzpaletten
Metallpaletten – Aus Edelstahl, Stahl oder Aluminium gebaut, eignen sich diese Paletten am meistens für sehr schwere Ladungen und raue Bedingungen
PALETTENEIGENSCHAFTEN
Wir können Paletten nicht nur durch verschiedene Arten und Materialien unterscheiden – Paletten können auch durch andere Eigenschaften einteilen:
4-Wege-Palette – aus allen Seiten mit einem Gabelstapler zugreifbar
2-Wege-Palette – nur von zwei gegenüberliegenden Seiten zugreifbar
Doppeldeckpaletten – diese Paletten können wegen ihrer identischen Ober- und Unterseite auf beiden beladen werden;
Flachpaletten – auch Kuferpaletten genannt; können nur auf der Deckseite beladen werden (mit einer Platte bedeckt);
Paletten mit Überhang – Die Deckfläche ragt auf zwei oder allen Seiten über die Palette hinaus; ermöglicht eine größere Ladefläche und leichteres Befestigen einer Palette
SIND SIE EIN UNTERNEHMEN?
Schließen Sie sich Tausenden von Unternehmen an, die sich bei Eurosender registriert haben, und erhalten sie sofortigen Zugriff auf mehrere Vorteile.
Unternehmenskonto erstellen
WEITERE INFORMATIONEN
Damit eine Palette als Europalette klassifiziert werden kann, muss sie einige Vorraussetzungen ausfüllen:
Eine Europalette wird manchmal auch eine EPAL-Palette genannt, weil sie auch am meisten im EPAL-System verbreitet ist. Jedoch sind EPAL-Paletten auch alle Paletten, die dem EPAL-System entsprechen, d. h. Dem weltweiten Pooling-System des Palettenaustausches und der Qualitätsprüfung.
Ja, Europaletten sind mit dem EPAL-Gütesiegel verziert und können zurückgegeben bzw. wiederverwendet werden. Informieren Sie sich, ob Sie für den Palettenversand Pfand bezahlen müssen, wo Sie sie zurückgeben können und ob Sie sie abholen lassen können.
Europaletten verfügen über eine Qualitätsklassifizierung:
Falls die Europaletten, die Sie zurückgeben wollen, zu große Mängel, wie fehlenede Bauteile oder gebrochene Bretter aufweisen, sind sie als „Nicht gebrauchsfähig“ klassifiziert und sind nicht mehr im Paletten-Tauschpool einzusetzen und müssen von einem zertifizierten Reparateur repariert werden.
Die Stapelhöhe hängt bei Paletten von mehreren Faktoren ab:
Bei festem und stabilem Ladegut auf Paletten gilt das Verhältnis 1:6 – bezogen auf die Höhe des Stapels zur Schmalseite bzw. Schlankheit des Stapels – bei Europaletten mit der Maßen von 120 x 80 cm bedeutet das eine maximale Stapelhöhe von 4,80 m.
Der Hauptunterschied zwischen den Paletten liegt in der Wiederverwendbarkeit. Wie der Name schon sagt, sind Einwegpaletten nur einmal einzusetzen können nicht im Tauschpool widerverwendet werden. Europaletten werden aber wegen ihres EPAL-Gütesiegels im Tauschpool wiederverwendet.
Seit 2017 gelten in den USA strenge Vorschriften für Paletten nach der ISPM-15-Pflanzenschutzverordnung – nur nach dem Standard verarbeitete Holzverpackungen dürfen für den Versand zugelassen sein. Das gilt jedoch nicht für INKA-Paletten, weil sie aus Pressholz bestehen und bei der Herstellung schon alle Schädlingsorganismen vernichtet werden.
Europaletten werden in Deutschland der Regel aus Kiefern-, Birken- oder Fichtenholz gebaut, in anderen Ländern aus insgesamt 17 verschiedenen hochwertrigen Holzarten. – welche dies sind, wird von EPAL vorgeschrieben. Dabei handelt es sich um Holzarten, die rubust, langlebig und für Außenanwendung geeignet sind.